Kellereitechnologie

Unsere Zielsetzung und Leistung
Beratung
Am Anfang steht das Gespräch mit unseren Kunden.
Wir erfassen deren Wünsche und Zielsetzungen und prüfen diese auf Umsetzbarkeit.
Projektierung
Hier werden Wünsche und Ziele technisch ausformuliert, Lösungsansätze zeichnerisch dargestellt, technische Komponenten aufgelistet und erste Kostenüberschläge vorgelegt. Machbarkeiten hinsichtlich der Flächen oder der Gebäude werden näher untersucht.
Planung
Lösungsansätze aus der Projektierungsphase werden verfeinert, Pläne gemeinsam mit Architekten oder Statikern kon-kretisiert. Es erfolgt nun eine exakte Kostenermittlung, auf Wunsch mit nachfolgender Ausschreibung.
Realisierung
Komplette Umsetzung der voran gegangenen Planungsarbeit. Gemeinsame Koordination des Zeitrahmens mit Kunden, Architekten, Statikern und Nebengewerken. Inbetriebnahme der Anlage.
Betreuung
Ein reibungsloser Betrieb der Gesamtanlage ist langfristig gesichert.

Unsere Technologien
Bei der Konzeption unserer Kelterhaus- und Kellereilösungen treffen wir auf unterschiedlichste Voraussetzungen. Kein Projekt gleicht dem anderen, zumal die unterschiedlichen Weinphilosophien der Betreiber einen großen Einfluss auf unsere Lösungsansätze und Vorschläge haben. Im Laufe der Jahre haben sich allerdings einige Kern-Technologien herausgebildet, die höchsten önologischen Anforderungen gerecht werden.
Kransystem Lösungen für kleine bis mittlere Annahmeleistungen
Dieses System erweist sich als äußerst flexibel und kostengünstig, wenn es darum geht, Trauben oder Maische ohne Pumpvorgang in eine Presse oder einen Maischegärtank einzubringen. Der Einbau in bestehende Gebäude ist in vielen Fällen mit vertretbarem Aufwand durchzuführen, noch einfacher ist die Installation bei Hallenbauweise in einer Ebene.
Hub-Kippsystem Lösungen für mittlere bis hohe Annahmeleistungen
Bei mittleren und großen Kellereien und Winzergenossenschaften sind oftmals bestehende Annahmesysteme oder Annahmekomponenten in ein Gesamtkonzept zu integrieren. Die Komplexität der Gebäude spricht gegen die Installation einfacher Technologien. Um dennoch hohe Annahmeleistungen mit optimalem Qualitätserhalt zu erzielen, sind Hub-Kippsysteme eine interessante Alternative. Pumpwege können hier enorm verkürzt, bzw. vollständig ersetzt werden.
Gefällesystem Lösungen für alle Leistungsbereiche
Im Grundsatz legen wir bei allen Technologien großen Wert auf eine Traubenverarbeitung im Gefälleprinzip. Allerdings verstehen wir unter dieser Technologie die Besonderheit von Annahmesystemen bei Gebäuden, die an einer Hanglage erbaut sind. Je nach Leistungsbereich unterscheiden sich die verwendeten Komponenten deutlich von denen einer Hub-Kipp Lösung.
Verfahrtrichter Lösungen für besondere Anwendungsbereiche
Verfahrtrichter Lösungen können verschieden eingesetzt werden. Mit Verfahrtrichtern ist es möglich, Frischmaische, vergorene Maische oder auch ganze Trauben schonend zu transportieren. Technologisch gesehen kann der Verfahrtrichter Pumpsysteme oder Schneckentransportsysteme ersetzen.
Verfahrtrichter Lösungen bedürfen einer sorgfältigen Leistungsüberprüfung, da Taktrate und Chargengröße die Maximalleistung dieses Systems definieren. Verfahrtrichter Lösungen sind mit nahezu allen Technologiesystemen kombinierbar und stellen eine der schonendsten Technologien dar.
Von uns realisierte Projekte

Winzergemeinschaft Franken
in Kitzingen
Details
Winzergemeinschaft Franken (GWF) am Standort Kitzingen
Jahr:
Name:
Kategorie:
Betriebsgröße:
Annahmeleistung/Pressleistung:
Besonderheiten:
2020
Winzergemeinschaft Franken (GWF) am Standort Kitzingen
Neubau der Weinkellerei- Traubenannahme und Kelterhaus
• Annahmestationen mit Annahmewannen-Verfahreinheit
• Transportlinien für Einheitsboxen
• 2 x Abbeermaschinen, Typ AS 40 Leistung: bis 50 to/h
• 12 x Traubenpressen Europress T250
• Pumpentrichter mit Förderschnecke
• Exzenterschneckenpumpen
• Rappenhäcksler und Transportschnecken
• versch. Edelstahlunterbauten, Rahmenkonstruktionen, Laufstege und Treppenanlagen
• Edelstahlleitungen für die Bereiche Mosttransport und Druckluftversorgung
Fotogalerie

Weinkellerei Lenz Moser
bei Krems in Österreich
Details
Weinkellerei Lenz Moser, bei Krems in Österreich
Jahr:
Name:
Kategorie:
Betriebsgröße:
Annahmeleistung/Pressleistung:
Besonderheiten:
2019
Weinkellerei Lenz Moser, bei Krems in Österreich
Neubau der Weinkellerei- Traubenannahme und Kelterhaus
• Transportlinie für Einheitsboxen
• Abbeermaschine Scharfenberger AS 60 (40-60 t/h) + Quetschwalze Modell: TM 700
• Pumpentrichter mit 8.000 l Volumen
• Rappenhäcksler und Kammschnecken
• Trestertransportschnecke
• 3 x Traubenpressen Europress T200 (20.000 Liter)
• div. Edelstahlunterbauten, Rahmenkonstruktionen und Laufstege
Fotogalerie

Weinhandel Max Riegelhofer
in Poysdorf /Österreich
Details
Weinhandel Max Riegelhofer in Poysdorf /Österreich
Jahr:
Name:
Kategorie:
Betriebsgröße:
Annahmeleistung/Pressleistung:
Besonderheiten:
2019
Weinhandel Max Riegelhofer in Poysdorf /Österreich
Erweiterung der Traubenverarbeitungsanlage
• Abbeermaschine Scharfenberger AS 40 (25-45 t/h) + Quetschwalze TM 700
• Traubenpressen EUROPRESS T250
• Maische-Edelstahl-Gärtanks
• div. Stahlbauarbeiten, Edelstahlgitterroste, Unterkonstruktionen und Edelstahllaufsteg- und Treppenanlagen
Fotogalerie

Palmberg Winzer /Vier Jahreszeiten Winzer eG
Standort Palmberg
Details
Palmberg Winzer /Vier Jahreszeiten Winzer eG
Jahr:
Name:
Kategorie:
Betriebsgröße:
Annahmeleistung/Pressleistung:
Besonderheiten:
2019
Vier Jahreszeiten Winzer eG, Standort Palmberg
Umbau und Modernisierung der Traubenannahme
• Traubenannahmebehälter als Schrägwanne
• Abbeermaschine Scharfenberger AS 60 (ca. 40-60 t/h) + Quetschwalze TM 700
• Pumpentrichter mit 8.000 l Volumen
• Tresterschnecken
• 4 x Traubenpressen EUROPRESS Modell P80
• div. Stahlbauarbeiten, Edelstahlgitterroste, Unterkonstruktionen und Edelstahllaufsteg- und Treppenanlagen
Fotogalerie

Ortenauer Weinkellerei GmbH
in Offenburg
Details
Ortenauer Weinkellerei GmbH in Offenburg
Jahr:
Name:
Kategorie:
Betriebsgröße:
Annahmeleistung/Pressleistung:
Besonderheiten:
2018
Ortenauer Weinkellerei GmbH in Offenburg
Neubau der Weinkellerei- Traubenannahme und Kelterhaus
Transportlinie für Einheitsboxen
Traubenannahmebehälter als Schrägwanne
Scharfenberger Abbeermaschinen AS40 zum Unterbau unter die Annahmewanne
Stahlbauarbeiten zur Befestigung der Annahmewanne sowie zur Aufnahme der Abbeermaschinen und der Laufsteganlagen
Podesttreppenanlage
Rappen- und Trestertransportschnecken
3 x Traubenpressen EUROPRESS T 250 (25.000 Liter Inhalt)
1 x EUROPRESS T 150 (15.000 Liter)
1 x EUROPRESS T 100 (10.000 Liter)
Fotogalerie

Erzeugergemeinschaft
Goldenes Rheinhessen in Bornheim
Details
Erzeugergemeinschaft Goldenes Rheinhessen in Bornheim
Jahr:
Name:
Kategorie:
Betriebsgröße:
Annahmeleistung/Pressleistung:
Besonderheiten:
2018
Erzeugergemeinschaft Goldenes Rheinhessen in Bornheim
Erweiterung der Verarbeitungsleistung der Traubenannahme mit Aufbauebene
Erweiterung der Presskapazität um weitere zwei EUROPRESS T320 (32.000 Liter Inhalt)
Stahluntergestell mit Laufsteganlage
Tresterentsorgungsschnecken
Anbindung der neuen Pressen an das Most- und Maischeleitungssystem
Integration der beiden neuen Pressen in die Anlagensteuerung
Fotogalerie

Fürst von Metternich-Winneburg'sche Domäne
Schloss Johannisberg in Geisenheim
Details
Fürst von Metternich-Winneburg'sche Domäne / Schloss Johannisberg in Geisenheim
Jahr:
Name:
Kategorie:
Betriebsgröße:
Annahmeleistung/Pressleistung:
Besonderheiten:
2018
Fürst von Metternich-Winneburg'sche Domäne / Schloss Johannisberg in Geisenheim
Erweiterung der Traubenannahme und Traubenverarbeitung
Scharfenberger Abbeermaschine AS 10, mit Quetschwalze und großem Aufbautrichter
Vibrations-Sortiertisch VS 3,6
Traubensortierband
Traubentransportband
2 x Traubenpresse EUROPRESS TC 80 mit Kühlmantel + zusätzlicher Außenisolierung sowie Fahrantrieb
Schleppkanäle für Strom, Mostleitung und Kühlschläuche
Montage von Edelstahlrahmen und -laufschienen
Fotogalerie

Winzerkeller Neckenmarkt,
in Neckenmarkt, Burgenland /Österreich
Details
Winzerkeller Neckenmarkt, in Neckenmarkt /Österreich
Jahr:
Name:
Kategorie:
Betriebsgröße:
Annahmeleistung/Pressleistung:
Besonderheiten:
2017
Winzerkeller Neckenmarkt, in Neckenmarkt
zusätzliche Premium-Linie: Abbeermaschine, Dosiermulde, optische Sortierung
Traubenannahme bzw. Traubenverarbeitungsanlage
Traubenannahmebehälter als Schrägwanne
Traubenannahmebehälter als kippbare Vibrationsmulde Typ STHIK CV 60
Abbeermaschinen: Typ AS 25, Typ AS 15, Typ AS 5 mit Quetschwalze und Rollensortierer
Traubentransportband
Rappentransportschnecken
Pumpentrichter mit Wiegezellen
Anlagensteuerung
Fotogalerie

Weingut Heinrich Vollmer,
in Ellerstadt
Details
Weingut Heinrich Vollmer, in Ellerstadt
Jahr:
Name:
Kategorie:
Betriebsgröße:
Annahmeleistung/Pressleistung:
Besonderheiten:
2016
Weingut Heinrich Vollmer GmbH & Co.KG, in Ellerstadt
Traubenannahme bzw. Traubenverarbeitungsanlage
Hydraulischer Kipptisch
Annahmewanne 15.000 l Volumen mit Wiegezellen
Traubenförderschnecke
3 x EUROPRESS-Traubenpressen Modell T320 cool (mit Kühlmantel, vollautomatischer Reinigungsanlage, Cool T-Control™ - Pressprogrammstart nach Erreichen der vorgewählten Maischetemperatur)
Tresterförderschnecken
Anlagensteuerung
Fotogalerie

VOLG Weinkellerei AG,
in Winterthur /Schweiz
Details
VOLG Weinkellerei AG in Winterthur Schweiz
Jahr:
Name:
Kategorie:
Betriebsgröße:
Annahmeleistung/Pressleistung:
Besonderheiten:
2016
VOLG Weinkellerei AG in Winterthur Schweiz
Traubenannahme mit Kelterhauseinrichtung
Transportlinie für Einheitsboxen / Kistenförderlinie
Mostgewichtserfassungssystem OKTOPUSS
1 x Abbeermaschine, Modell AS 25
1 x Maischeförderschnecke
1 x Rappentransportschnecken + Rappenhäcksler
2 x Pumpentrichter
Maischeleitungen DN 100
Stahlkonstruktion zur Aufnahme von Maischegärtanks, Maischeschnecke und Laufsteganlagen + Treppeneinheiten
2 x Europress-Traubenpressen T100
1 x Europress-Traubenpresse P52
Anlagensteuerung
Fotogalerie

Weinkellerei Hohenlohe eG, Fürstenfass,
in Bretzfeld-Adolzfurt
Details
Weinkellerei Hohenlohe eG, Fürstenfass in Bretzfeld-Adolzfurt
Jahr:
Name:
Kategorie:
Betriebsgröße:
Annahmeleistung/Pressleistung:
Besonderheiten:
2015
Weinkellerei Hohenlohe eG, in Bretzfeld-Adolzfurt
Erneuern der Traubenübernahmestation:
Traubenannahme für selbstkippende Traktoranhänger
Annahmewanne aus Edelstahl mit Ladebordwandhilfe Bruttovolumen: ca. 18.000 Ltr.
vollautomatische Öchslemessung
Abbeermaschine Typ AS 40, Leistung: ca. 25-45 to/h
2 x Pumpentrichter, Volumen je ca. 6.000 Ltr.
2 x Pumpenwiegebehälter, Volumen ca. 6.000 Ltr. + 8.000 Ltr.
Neue Anlagensteuerung
Fotogalerie

Felsengartenkellerei Besigheim eG,
in Hessigheim
Details
Felsengartenkellerei Besigheim eG, in Hessigheim
Jahr:
Name:
Kategorie:
Betriebsgröße:
Annahmeleistung/Pressleistung:
Besonderheiten:
2015
Felsengartenkellerei Besigheim eG, in Hessigheim
Anbaufläche 650 ha
Erneuern des Trester- und Rappentransport
3 x Europress Modell T250 (Pressvolumen: 25.000 l)
1 x Europress T150 (Pressvolumen: 15.000 l)
1 x Europress Ti150 cool mit Kühlmantel und Inertgas-System
Maischeförderschnecke
Maischeleitungen DN 125
Fotogalerie

Badischer Winzerkeller eG,
in Breisach
Details
Badischer Winzerkeller eG, in Breisach
Jahr:
Name:
Kategorie:
Betriebsgröße:
Besonderheiten:
2014
Badischer Winzerkeller eG, in Breisach
Traubenannahme
Anbau
Erneuern der Traubenannahme mit Bottiche und Anhängern
Fotogalerie

Winzergenossenschaft Weinbiet eG,
Neustadt-Mußbach
Details
Winzergenossenschaft Weinbiet eG, Neustadt-Mußbach
Jahr:
Name:
Kategorie:
Betriebsgröße:
Annahmeleistung/Pressleistung:
Besonderheiten:
2013
Winzergenossenschaft Weinbiet eG, Neustadt-Mußbach
Kelterhaus mit Traubenannahme
320 ha
30 t/h / 60 t/h
Integration eines neuen Kelterhauses und einer Traubenannahme in ein bestehendes Gebäude
Fotogalerie

Domaine Alice Hartmann SA,
in Wormeldange/Luxemburg
Details
Domaine Alice Hartmann SA, in Wormeldange/Luxemburg
Jahr:
Name:
Kategorie:
Betriebsgröße:
Annahmeleistung/Pressleistung:
2013
Domaine Alice Hartmann SA, in Wormeldange/Luxemburg
Kelterhaus
3,5 ha
2 x Europress-Traubenpressen T52 / Tx9
Fotogalerie

Schlosskellerei Affaltrach,
Dr. Reinhold Baumann KG
in Obersulm-Affaltrach
Details
Schlosskellerei Affaltrach, Dr. Reinhold Baumann KG in Obersulm-Affaltrach
Jahr:
Name:
Kategorie:
Betriebsgröße:
Annahmeleistung/Pressleistung:
Besonderheiten:
2013
Schlosskellerei Affaltrach, Dr. Reinhold Baumann KG in Obersulm-Affaltrach
Kelterhaus mit Traubenannahme
40 ha
20 t/h / 30 t/h
Traubenannahme mit Kipptisch
Fotogalerie

Alma Valley Winery,
auf der Krim/russische Föderation
Details
Alma Valley Winery, auf der Krim/russische Föderation
Jahr:
Name:
Kategorie:
Betriebsgröße:
Annahmeleistung/Pressleistung:
Besonderheiten:
2013
Alma Valley Winery, auf der Krim/russische Föderation
Traubenannahme
250 ha
Europress Traubenpressen T60 / TC80 / TC120
Traubenannahme
Fotogalerie

Forster Winzerverein eG,
in Forst
Details
Forster Winzerverein eG, in Forst
Jahr:
Name:
2013
Forster Winzerverein eG, in Forst
Fotogalerie

Winzergenossenschaft, Weinkontor Westhofen GmbH,
Westhofen
Details
Winzergenossenschaft, Weinkontor Westhofen GmbH, Westhofen
Jahr:
Name:
2012
Winzergenossenschaft, Weinkontor Westhofen GmbH, Westhofen
Fotogalerie

Moselland eG,
in Leiwen
Details
Moselland eG, in Leiwen
Jahr:
Name:
2012
Moselland eG, in Leiwen
Fotogalerie

Bezirkskellerei Markgräflerland eG
in Efringen-Kirchen
Details
Bezirkskellerei Markgräflerland eG, in Efringen-Kirchen
Jahr:
Name:
Kategorie:
Besonderheiten:
2011
Bezirkskellerei Markgräflerland eG in Efringen-Kirchen
Traubenannahme
Anbaufläche 650 ha
Kipptisch für Chemobütten mit Rollenförderer, Traubenannahmewanne ca. 5500 Liter, 2 großdimensionierte Rappenschnecken, zwei Pumpentrichter mit Wechselklappe, Wiegezellen und Öchslemessung
Fotogalerie

WG Wolfenweiler,
in Schallstadt-Wolfenweiler
Details
WG Wolfenweiler, in Schallstadt-Wolfenweiler
Jahr:
Name:
Kategorie:
2011
WG Wolfenweiler in Schallstadt-Wolfenweiler
Traubenannahme und Kelterhaus
Fotogalerie

Moselland eG Winzergenossenschaft,
in Bernkastel-Kues
Details
Moselland eG Winzergenossenschaft, in Bernkastel-Kues
Jahr:
Name:
Kategorie:
2011
Moselland eG Winzergenossenschaft in Bernkastel-Kues
Traubenannahme in Perl
Fotogalerie

Moselland eG Winzergenossenschaft,
in Bernkastel-Kues
Details
Moselland eG Winzergenossenschaft, in Bernkastel-Kues
Jahr:
Name:
Kategorie:
2011
Moselland eG Winzergenossenschaft in Bernkastel-Kues
Traubenannahme in Wincheringen
Fotogalerie

Domaine Pfister in Dahlenheim,
Elsass/Frankreich
Details
Domaine Pfister in Dahlenheim, Elsass/Frankreich
Jahr:
Name:
Kategorie:
2011
Domaine Pfister in Dahlenheim, Elsass/Frankreich
Traubenannahme
Fotogalerie

Wachtenburg Winzer eG,
in Wachenheim
Details
Wachtenburg Winzer eG in Wachenheim
Jahr:
Name:
Kategorie:
Besonderheiten:
2010
Wachtenburg Winzer eG in Wachenheim
Traubenannahme mit Kelterhaus und Tanklager
6 x Europress-Traubenpressen (Pressvolumen von 10.000 l bis 25.000 l)und Kleinpresse, Maischeleitungen in Edelstahl DN 125, Vergrößerung der Maischelager- und Maischegärkapazität (4 x 15.000 ltr, 6 x 20.000 ltr.), Sonderlinie für Selektionen
Fotogalerie

Weingut Gebrüder Andres,
Deidesheim
Details
Weingut Gebrüder Andres, Deidesheim
Jahr:
Name:
Kategorie:
Annahmeleistung/Pressleistung:
Besonderheiten:
2009
Weingut Gebrüder Andres, Deidesheim
Traubenannahme mit Kelterhaus und Tanklager
40 t/h
Großvolumiger Annahmebehälter mit vollautomatischer Gewichtserfassung und Steuerung, 2 Europress–Traubenpressen Typ P 150, T 60, Maischeverteilschnecken und Trestertransportschnecken
Fotogalerie

Moselland eG Winzergenossenschaft,
Außenbetrieb Wiltingen
Details
Moselland eG Winzergenossenschaft Außenbetrieb Wiltingen
Jahr:
Name:
Kategorie:
Annahmeleistung/Pressleistung:
Besonderheiten:
2008
Moselland eG Winzergenossenschaft Außenbetrieb Wiltingen
Traubenannahmestation mit Kelterhaus und Tanklager
60 t/h
Großvolumiger Annahmebehälter, Annahmelinie zur Kistenförderung, vollautomatische Oechslemessung und Verwiegung, 1 Europress-Traubenpresse (Pressvolumen 8.000 l), 3 Europress-Traubenpressen (Pressvolumen à 15.000 l), 8 Maischevorratsbehälter, Maischeverteilschnecken sowie Trester- und Rappentransport, Tanklager mit einer Kapazität von 500.000 l
Fotogalerie

Hessische Staatsweingüter Kloster Eberbach,
Eltville am Rhein
Details
Hessische Staatsweingüter Kloster Eberbach, Eltville am Rhein
Jahr:
Name:
Kategorie:
Annahmeleistung/Pressleistung:
Besonderheiten:
2008
Hessische Staatsweingüter Kloster Eberbach, Eltville am Rhein
Traubenannahmestation mit Kelterhaus und Tanklager
20 t/h
Traubenannahme über zwei Selektionslinien, 1 Europress-Traubenpresse (Pressvolumen von 2.400 l), 2 Europress-Traubenpressen (Pressvolumen à 4.200 l), 2 Europress-Traubenpressen (Pressvolumen à 8.000 l), großvolumiges Tanklager
Fotogalerie

Erzeugergemeinschaft Goldenes Rheinhessen wV,
in Bornheim
Details
Erzeugergemeinschaft Goldenes Rheinhessen wV in Bornheim
Jahr:
Name:
Betriebsgröße:
Annahmeleistung/Pressleistung:
Besonderheiten:
2006
Erzeugergemeinschaft Goldenes Rheinhessen wV in Bornheim
über 2.000 ha
1.000 t/d
4 Annahmewannen à 20.000 l, 4 Abbeermaschinen à 60-90 t/h, 4 Europress-Traubenpressen (Pressvolumen à 20.000 l), 4 Europress-Traubenpressen (Pressvolumen à 32.000 l), Tanklager: Gesamtkapazität ca. 13.500.000 l
Fotogalerie

Genossenschaftskellerei Rosswag-Mühlhausen eG,
in Rosswag
Details
Genossenschaftskellerei Rosswag-Mühlhausen eG in Rosswag
Jahr:
Name:
Kategorie:
Betriebsgröße:
Annahmeleistung/Pressleistung:
Besonderheiten:
2006
Genossenschaftskellerei Rosswag-Mühlhausen eG in Rosswag
Traubenannahmestation mit Kelterhaus
100 ha
250 t/d
Annahme mit Kipptisch für Chemo-Behälter bis 2.200 l, 2 Europress-Traubenpressen (Pressvolumen à 12.000)